Buchen Sie Ihren Rundflug Sylt
Erleben Sie atemberaubende Augenblicke bei Ihrem Rundflug über Sylt
Flugrouten und Preise - Ihr Rundflug Sylt
Unsere beliebtesten Flugrouten und ihre Preise ab St. Peter-Ording und Husum auf einen Blick
Husumer Bucht & Wattenmeer
ca. 40 Minuten-
Husum
-
Nordstrand
-
Wattenmeer
Eiderstedt & St. Peter-Ording
ca. 40 Minuten-
Strand von St. Peter-Ording
-
Westerhever Leuchtturm
-
Wattenmeer
Rundflug über die Halligen
ca. 45 Minuten-
Halligen
-
Wattenmeer
-
Westerhever Leuchtturm
Rundflug über das Wattenmeer
ca. 60 Minuten-
Südspitze von Sylt
-
Amrum / Föhr
-
Westerhever Leuchtturm
Sylt Royal inkl. Wattenmeer
ca. 90 Minuten-
Strand von St. Peter-Ording
-
Syltumrundung
-
Wattenmeer & Inseln
*Abflüge ab Sankt Peter-Ording sind aufgrund erhöhter Gebühren aufpreispflichtig (einmalig € 40)
Husumer Bucht und Wattenmeer
ca. 40 Minuten-
Husum
-
Nordstrand
-
Wattenmeer
Eiderstedt & St. Peter-Ording
ca. 40 Minuten-
Strand von St. Peter-Ording
-
Westerhever Leuchtturm
-
Wattenmeer
Rundflug über die Halligen
ca. 45 Minuten-
Halligen
-
Wattenmeer
-
Westerhever Leuchtturm
Rundflug über das Wattenmeer
ca. 60 Minuten-
Südspitze von Sylt
-
Föhr
-
Wetserhever Leuchtturm
Sylt Royal inkl. Wattenmeer
ca. 90 Minuten-
Strand von St. Peter-Ording
-
Syltumrundung
-
Wattenmeer & Inseln
*Abflüge ab Sankt Peter-Ording sind aufgrund erhöhter Gebühren aufpreispflichtig (einmalig € 40)

Abflug & Ankunft
Flughafen Husum
Am Flugplatz
25813 Husum-Schwesing
Bester Abflugort ins Wattenmeer
Flugplatz Sankt Peter-Ording
Feldhausweg 14
25826 Sankt Peter-Ording
Rundflug Sylt – Ein unvergessliches Abenteuer über der Nordsee
Ein Rundflug über Sylt ist ein einzigartiges Erlebnis, das Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die Nordseeinsel und ihre Umgebung bietet. Ob Sie die Insel aus der Vogelperspektive erkunden oder die faszinierende Küstenlandschaft von oben bewundern möchten – ein Rundflug über Sylt verspricht unvergessliche Momente und spektakuläre Eindrücke. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Rundflüge über Sylt, von den Startmöglichkeiten bis hin zu den Highlights, die Sie aus der Luft entdecken können.
Startmöglichkeiten für Ihren Rundflug Sylt
Für Ihren Rundflug über Sylt stehen Ihnen zwei attraktive Startmöglichkeiten zur Verfügung: St. Peter-Ording und Husum. Beide Orte bieten ideale Voraussetzungen für einen unvergesslichen Flug über die Nordseeküste und die Insel Sylt.
Start ab St. Peter-Ording
St. Peter-Ording, bekannt für seinen weitläufigen Strand und das Nordseeheilbad, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Ihren Rundflug Sylt. Der Flugplatz St. Peter-Ording liegt nur wenige Kilometer vom Ortszentrum entfernt und bietet eine gute Infrastruktur für Rundflüge. Von hier aus starten Sie in Richtung Norden und erreichen nach kurzer Flugzeit die Südspitze von Sylt.
Vorteile des Starts ab St. Peter-Ording:
– Möglichkeit, den berühmten Strand von St. Peter-Ording von oben zu sehen am Hin- und am Rückflug zum Flugplatz .
– Blick auf das Wattenmeer und die vorgelagerten Halligen
Start ab Husum
Alternativ können Sie Ihren Rundflug Sylt auch ab Husum starten. Die Kreisstadt an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins verfügt ebenfalls über einen Flugplatz, der sich hervorragend für Rundflüge eignet. Von Husum aus fliegen Sie zunächst in Richtung Westen und erreichen nach einer kurzen Strecke über das Wattenmeer die Ostküste von Sylt.
Vorteile des Starts ab Husum:
– Kurze Anflugzeit nach Sylt
– Blick auf die historische Altstadt von Husum beim Start
– Überflug des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
– Möglichkeit, die gesamte Halligenwelt und die Husumer Bucht zu sehen
Highlights Ihres Rundflugs über Sylt
Ein Rundflug Sylt bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die Insel und ihre Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Hier sind einige der Highlights, die Sie während Ihres Fluges entdecken können:
Die markante Form der Insel
Ein Rundflug Sylt bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die Insel und ihre Umgebung aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Hier sind einige der Highlights, die Sie während Ihres Fluges entdecken können:
Endlose Strände und Dünenlandschaften
Die weitläufigen Strände Sylts sind ein Markenzeichen der Insel. Aus der Vogelperspektive erstrecken sich die goldenen Sandstrände wie ein Band entlang der Westküste. Besonders eindrucksvoll sind die ausgedehnten Dünenlandschaften, die sich wie ein natürlicher Schutzwall zwischen Meer und Inselinneres schieben.



Das Wattenmeer im Osten
An der Ostseite Sylts erstreckt sich das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Während Ihres Rundflugs Sylt haben Sie die einzigartige Möglichkeit, die faszinierende Struktur des Wattenmeers von oben zu betrachten. Bei Ebbe können Sie die verzweigten Priele und Sandbänke erkennen, die dieses einzigartige Ökosystem prägen.
Die berühmten Sylter Orte
Ihr Rundflug Sylt führt Sie auch über die bekannten Ortschaften der Insel. Entdecken Sie Westerland, den größten Ort Sylts, mit seinem markanten Kurzentrum und der Strandpromenade. Fliegen Sie über das mondäne Kampen mit seinen luxuriösen Villen und dem berühmten Roten Kliff. Beobachten Sie das geschäftige Treiben im Hafen von List, dem nördlichsten Ort Deutschlands.
Das Morsum-Kliff im Osten
Ein besonderes Highlight Ihres Rundflugs Sylt ist das Morsum-Kliff im Osten der Insel. Die farbenprächtigen Gesteinsschichten des Kliffs, die Millionen Jahre Erdgeschichte offenbaren, sind aus der Luft besonders eindrucksvoll zu sehen.
Die Nachbarinseln
Je nach gewählter Flugroute können Sie während Ihres Rundflugs Sylt auch einen Blick auf die benachbarten Inseln werfen. Entdecken Sie Amrum, Föhr oder die Halligen aus der Vogelperspektive und gewinnen Sie einen Eindruck von der einzigartigen Inselwelt der Nordsee.
Praktische Informationen für Ihren Rundflug Sylt
Um Ihren Rundflug Sylt optimal vorzubereiten und zu genießen, hier einige praktische Tipps und Informationen:
Flugdauer und Strecke
Die Dauer Ihres Rundflugs Sylt hängt von der gewählten Route und dem Startort ab. In der Regel dauert ein Rundflug 90 Minuten. In dieser Zeit können Sie die gesamte Insel umrunden und alle wichtigen Sehenswürdigkeiten aus der Luft entdecken.
Beste Jahreszeit für einen Rundflug Sylt
Rundflüge über Sylt werden das ganze Jahr über angeboten, sofern die Wetterbedingungen es zulassen. Besonders empfehlenswert sind die Monate von Mai bis September, wenn die Tage länger und die Wetterbedingungen in der Regel stabiler sind. Ein Rundflug Sylt im Herbst oder Winter kann jedoch ebenfalls reizvolle Perspektiven bieten, insbesondere wenn die Insel in ein besonderes Licht getaucht ist.
Wetterbedingungen
Die Durchführung eines Rundflugs Sylt ist stark von den aktuellen Wetterbedingungen abhängig. Für einen sicheren und angenehmen Flug sind gute Sichtverhältnisse und moderate Windgeschwindigkeiten erforderlich. Die Fluganbieter beobachten die Wetterlage genau und informieren Sie rechtzeitig, falls ein geplanter Flug verschoben werden muss.
Buchung und Vorbereitung
Um einen Rundflug Sylt zu buchen, wenden Sie sich direkt an Fly-SPO WATTFLUG:. Es empfiehlt sich, den Flug im Voraus zu reservieren, besonders in der Hochsaison. Vor dem Flug erhalten Sie eine kurze Einweisung und Sicherheitsunterweisung.
Ausrüstung und Kleidung
Für Ihren Rundflug Sylt benötigen Sie keine spezielle Ausrüstung. Bequeme Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert. Vergessen Sie Ihre Kamera oder Ihr Smartphone nicht, um die einzigartigen Ausblicke festzuhalten. Fly-SPO stellt auch Headsets zur Verfügung, damit Sie während des Fluges mit dem Piloten kommunizieren können.
Fazit: Rundflug Sylt – Ein unvergessliches Erlebnis
Ein Rundflug über Sylt ist eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit der Nordseeinsel und ihrer Umgebung zu erleben. Ob Sie von St. Peter-Ording oder Husum starten – die atemberaubenden Ausblicke auf endlose Strände, das faszinierende Wattenmeer und die charakteristische Insellandschaft werden Sie begeistern. Ein Rundflug Sylt ist mehr als nur eine touristische Attraktion; er ist eine Erfahrung, die Ihnen einen ganz neuen Blick auf diese beliebte Urlaubsregion eröffnet.
Buchen Sie Ihren Rundflug Sylt bei den Profis
Lizensiertes Rundflugunternehmen
Wir sind ein von der Luftfahrbehörde Schleswig-Holstein genehmigtes Luftfahrtunternehmen. Unsere Genehmigung: DE.SH.AOC.009
Sicherheit und Qualität
Unsere Flugzeuge werden von einer lizenzierten Werft gewartet und überwacht. Sie fliegen mit erfahrenen Berufspilot*innen.
Leidenschaft
Wir fliegen aus Leidenschaft. Unsere Pilot*innen kennen das Wattenmeer wie kaum ein anderer und zeigen Ihnen die Besonderheiten dieser Landschaft aus der Vogelperspektive.
Happy Flyers


























Wir haben heute einen traumhaften Flug über Sankt Peter Ording und das Wattenmeer erleben dürfen. Vielen Dank an unseren Piloten Frank, der mit seinem Wissen und seiner Begeisterung den Flug zu etwas ganz Besonderem gemacht hat. Wir kommen wieder.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange vorher muss ich am Flugplatz sein?
Ist es im Flugzeug kalt?
Darf ich fotografieren?
Muss mein Handy in den Flugmodus geschaltet werden?
No, airplane mode does not need to be turned on.