Rundflug St. Peter-Ording - jetzt buchen

Erleben Sie spektakuläre Momente über St. Peter-Ording

Fly SPO - Ihr Rundfluganbieter im Nationalpark Wattenmeer

Flugrouten und Preise - Ihr Rundflug St. Peter-Ording

Unsere beliebtesten Flugrouten und ihre Preise ab St. Peter-Ording und Husum auf einen Blick

Husumer Bucht & Wattenmeer

ca. 40 Minuten
350 Monthly
  • Husum
  • Nordstrand
  • Wattenmeer
nur ab Husum

Eiderstedt & St. Peter-Ording

ca. 40 Minuten
350* Monthly
  • Strand von St. Peter-Ording
  • Westerhever Leuchtturm
  • Wattenmeer

Rundflug über die Halligen

ca. 45 Minuten
370* Monthly
  • Halligen
  • Wattenmeer
  • Westerhever Leuchtturm

Rundflug über das Wattenmeer

ca. 60 Minuten
440* Monthly
  • Südspitze von Sylt
  • Amrum / Föhr
  • Westerhever Leuchtturm
Favorit

Sylt Royal inkl. Wattenmeer

ca. 90 Minuten
580* Monthly
  • Strand von St. Peter-Ording
  • Syltumrundung
  • Wattenmeer & Inseln

*Abflüge ab Sankt Peter-Ording sind aufgrund erhöhter Gebühren aufpreispflichtig (einmalig € 40)

Husumer Bucht und Wattenmeer

ca. 40 Minuten
350* Monthly
  • Husum
  • Nordstrand
  • Wattenmeer
nur ab Husum

Eiderstedt & St. Peter-Ording

ca. 40 Minuten
350* Monthly
  • Strand von St. Peter-Ording
  • Westerhever Leuchtturm
  • Wattenmeer

Rundflug über die Halligen

ca. 45 Minuten
370* Monthly
  • Halligen
  • Wattenmeer
  • Westerhever Leuchtturm

Rundflug über das Wattenmeer

ca. 60 Minuten
440* Monthly
  • Südspitze von Sylt
  • Föhr
  • Wetserhever Leuchtturm
Favorit

Sylt Royal inkl. Wattenmeer

ca. 90 Minuten
580* Monthly
  • Strand von St. Peter-Ording
  • Syltumrundung
  • Wattenmeer & Inseln

*Abflüge ab Sankt Peter-Ording sind aufgrund erhöhter Gebühren aufpreispflichtig (einmalig € 40)

Ihr Rundflug über das Wattenmeer direkt bei uns

Abflug & Ankunft

Flughafen Husum
Am Flugplatz
25813 Husum-Schwesing

Bester Abflugort ins Wattenmeer

oder

Flugplatz Sankt Peter-Ording
Feldhausweg 14
25826 Sankt Peter-Ording

Tipps zur Buchung: Legen Sie den Flugtermin möglichst in die Mitte oder an den Anfang Ihres Aufenthalts, denn, wenn der Wettergott uns einen Strich durch einen Termin macht, dann können wir Ihnen in der Regel einen Ersatztermin anbieten.
Gutscheine: Sie haben die Möglichkeit einen Geschenkgutschein für eine der oben genannten Rundflugrouten zu erwerben. Den Gutschein versenden wir gerne per Post oder per Email an die von Ihnen genannte Adresse.

Buchungs-Hotline | +49 171 699 06 55

St. Peter-Ording, der beliebte Urlaubsort an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins, bietet nicht nur endlose Strände und erholsame Wellness-Angebote, sondern auch ein ganz besonderes Highlight für Abenteuerlustige und Naturliebhaber: den Rundflug über die einzigartige Landschaft des Wattenmeers. Ein solcher Flug eröffnet eine völlig neue Perspektive auf die faszinierende Region und hinterlässt garantiert unvergessliche Eindrücke.

Rundflug St. Peter-Ording: Ein atemberaubendes Erlebnis über dem Wattenmeer

Der Flugplatz St. Peter-Ording: Startpunkt für Ihren Rundflug

Der Flugplatz St. Peter-Ording, gelegen am Rande des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Rundflug. Er bietet optimale Bedingungen für Starts und Landungen kleinerer Flugzeuge. Die zentrale Lage des Flugplatzes ermöglicht es, schnell die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region anzufliegen.

Fly-SPO WATTFLUG: Ihr Partner für unvergessliche Rundflüge

Das Unternehmen Fly-SPO hat sich auf Rundflüge in der Region spezialisiert und bietet verschiedene Routen an, die die Schönheit St. Peter-Ordings und des Wattenmeers aus der Vogelperspektive zeigen. Mit erfahrenen Piloten und modernen Flugzeugen sorgt Fly-SPO für ein sicheres und komfortables Flugerlebnis.

Atemberaubende Aussichten: Was Sie während des Rundflugs erwartet

Ein Rundflug über St. Peter-Ording und das Wattenmeer bietet eine Fülle von einzigartigen Eindrücken:

  1. Der endlose Strand von St. Peter-Ording: Aus der Luft können Sie die beeindruckende Ausdehnung des bis zu zwei Kilometer breiten Strandes in seiner ganzen Pracht bewundern.

  2. Die charakteristischen Pfahlbauten: Die ikonischen Pfahlbauten, die St. Peter-Ording so berühmt gemacht haben, präsentieren sich aus der Vogelperspektive in ihrer vollen Schönheit.

  3. Das Wattenmeer: Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer offenbart aus der Luft seine faszinierende Struktur aus Prielen, Sandbänken und Inseln.

  4. Die Halligen: Je nach gewählter Flugroute können Sie die einzigartigen Halligen im Wattenmeer entdecken – kleine, uneingedeichte Inseln, die bei Sturmfluten überspült werden.

  5. Seehundsbänke: Mit etwas Glück können Sie von oben Seehunde beobachten, die sich auf den Sandbänken sonnen.

  6. Die Dünenlandschaft: Die weitläufigen Dünen, die St. Peter-Ording umgeben, bieten aus der Luft ein beeindruckendes Bild.

  7. Der Westerhever Leuchtturm: Einer der bekanntesten Leuchttürme Deutschlands ist aus der Luft besonders gut zu sehen und ein beliebtes Fotomotiv.

Verschiedene Rundflug-Optionen für jeden Geschmack

Fly-SPO bietet verschiedene Rundflug-Optionen an, um den unterschiedlichen Wünschen und Budgets der Gäste gerecht zu werden:

  1. SPO Rundflug (ca. 40 Minuten): Ideal für einen ersten Eindruck der Region aus der Luft.

  2. Halligen Rundflug (ca. 45 Minuten): Bietet mehr Zeit, um auch Halligen und Sandbänke aus der Luft zu sehen.

  3. Großer Wattenmeer Rundflug (ca. 60 Minuten): Für alle, die auch die Inseln Amrum, Sylt und Föhr sehen möchten. 

  4. Sylt-Royal Rundflug (ca. 90 Minuten) Ein Rundflug bis zur dänischen Grenze.
  5. Individuelle Touren: Auf Wunsch können auch individuelle  Routen zusammengestellt werden.

Der beste Zeitpunkt für Ihren Rundflug

Rundflüge über St. Peter-Ording sind grundsätzlich das ganze Jahr über möglich, sofern die Wetterbedingungen es zulassen. Jede Jahreszeit hat dabei ihren eigenen Reiz:

  • Frühling: Die erwachende Natur und die ersten warmen Sonnenstrahlen sorgen für klare Sicht und angenehme Flugbedingungen.

  • Sommer: Die langen Tage ermöglichen Flüge bis in die Abendstunden, mit der Chance auf spektakuläre Sonnenuntergänge über dem Meer.

  • Herbst: Die klare Herbstluft bietet oft besonders gute Sichtverhältnisse, und die Zugvögel auf ihrem Weg nach Süden sind ein faszinierendes Schauspiel.

  • Winter: Bei Frost und Schnee zeigt sich die Landschaft von ihrer ganz besonderen Seite, mit eingefrorenen Prielen und verschneiten Dünen.

 

Sicherheit und Komfort an Bord

Die Sicherheit der Passagiere hat bei Rundflügen oberste Priorität. Fly-SPO setzt auf moderne, gut gewartete Flugzeuge und erfahrene Piloten, die mit den lokalen Gegebenheiten bestens vertraut sind. Vor jedem Flug gibt es eine ausführliche Sicherheitseinweisung, und während des Fluges steht der Pilot für Fragen und Erklärungen zur Verfügung.

Die eingesetzten Flugzeuge bieten in der Regel Platz für 2-3 Passagiere neben dem Piloten, sodass jeder einen guten Blick nach draußen hat. Große Fenster ermöglichen optimale Sicht und perfekte Fotomöglichkeiten.

Tipps für Ihren Rundflug St. Peter-Ording

Um Ihren Rundflug über St. Peter-Ording zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, hier einige nützliche Tipps:

  1. Reservieren Sie frühzeitig: Besonders in der Hochsaison sind die Rundflüge sehr gefragt.

  2. Bringen Sie eine Kamera mit: Die Aussichten sind einmalig und bieten tolle Fotomotive.

  3. Kleiden Sie sich bequem: im Flugzeug sitzen sie ähnlich wie im Auto angegurtet.

  4. Informieren Sie sich vorab über die Highlights: So können Sie während des Fluges alles optimal erkennen und einordnen.

  5. Nehmen Sie eine Sonnenbrille mit: Das Licht kann in der Höhe sehr intensiv sein.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz in St. Peter-Ording

Obwohl Rundflüge naturgemäß mit dem Verbrauch von Treibstoff verbunden sind, legen Anbieter wie Fly-SPO großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt. Die Flüge werden so geplant, dass sie die Tierwelt im Nationalpark Wattenmeer möglichst wenig stören. Zudem werden moderne, treibstoffeffiziente Flugzeuge eingesetzt, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Kombination mit anderen Aktivitäten

Ein Rundflug lässt sich hervorragend mit anderen Aktivitäten in St. Peter-Ording kombinieren. Nach dem Flug können Sie beispielsweise:

  • Einen ausgedehnten Strandspaziergang unternehmen und die Orte, die Sie aus der Luft gesehen haben, vom Boden aus erkunden.

  • Eine Wattwanderung machen, um das Wattenmeer aus nächster Nähe zu erleben.

  • Die Dünen-Therme besuchen und sich nach dem Abenteuer in der Luft entspannen.

  • Einen der charakteristischen Pfahlbauten am Strand besuchen und den Tag bei einem Sundowner ausklingen lassen.

 

Fazit: Ein unvergessliches Erlebnis

Ein Rundflug über St. Peter-Ording ist mehr als nur eine touristische Attraktion – es ist eine einzigartige Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt dieser besonderen Region zu erleben. Die atemberaubenden Ausblicke auf das Wattenmeer, die endlosen Strände und die charakteristische Landschaft bleiben garantiert lange in Erinnerung. Ob als Höhepunkt eines Urlaubs, als besonderes Geschenk oder einfach als Abenteuer für Zwischendurch – ein Rundflug über St. Peter-Ording ist ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden.

Buchen Sie noch heute Ihren Rundflug und entdecken Sie St. Peter-Ording und das Wattenmeer aus einer völlig neuen Perspektive. Es erwartet Sie ein Abenteuer, das Ihnen einen einzigartigen Blick auf eine der schönsten Küstenregionen Deutschlands ermöglicht und Ihnen unvergessliche Momente beschert.

Ihr Ansprechpartner für Ihren Rundflug St. Peter-Ording

Denn wir haben drei wichtige Gründe für Sie

Lizensiertes Rundflugunternehmen

Wir sind ein von der Luftfahrbehörde Schleswig-Holstein genehmigtes Luftfahrtunternehmen. Unsere Genehmigung: DE.SH.AOC.009

Sicherheit und Qualität

Unsere Flugzeuge werden von einer lizenzierten Werft gewartet und überwacht. Sie fliegen mit erfahrenen Berufspilot*innen.

Wir fliegen Sie sicher über das Wattenmeer

Leidenschaft

Wir fliegen aus Leidenschaft. Unsere Pilot*innen kennen das Wattenmeer wie kaum ein anderer und zeigen Ihnen die Besonderheiten dieser Landschaft aus der Vogelperspektive.

Buchungs-Hotline | +49 171 699 06 55

Impressionen

Eindrücke in Bildern: Die Schönheit und Atmosphäre unserer Reisen festgehalten

Happy Flyers

Häufig gestellte Fragen

Wie lange vorher muss ich am Flugplatz sein?

Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin ein.
No, we have heating for cold days, but otherwise, it’s just like in a car. Thick jackets fit in our luggage compartment, so everyone’s comfortable.
Ja, halten Sie Ihr Erlebnis auf Fotos fest – Sie finden unglaubliche Motive im Wattenmeer.

No, airplane mode does not need to be turned on.

Wir haben für alle Passagiere einen Kopfhörer der den Lärm draußen lässt, und alle an Bord können sich über die Kopfhörer gut unterhalten.
In der Regel, wenn das Wetter es zulässt, fliegen wir in ca. 600 Meter Flughöhe.

Wir machen mit!

und schützen den Nationalpark und deren Bewohner

Termin Anfragen

Kontaktinformationen

Flugauswahl

Rundflug Husumer Hafentage 2025

Buchung Rundflug Husumer Hafentage 2025 - Kontaktinformationen

Flugauswahl

Terminauswahl - bitte wählen Sie Ihren Wunschtag und Ihre Wunschuhrzeit