Ersteigere für den guten Zweck das tollste Erlebnis der Husumer Hafentage 2025:
Den einzigen Flug mit Blick auf das Abschlussfeuerwerk am Sonntag für 2 Passagiere.

Abflug um am 10.08.2025 um 22:30Uhr ab Flughafen Husum-Schwesing. Die Flugzeit beträgt etwa 45 Minuten. 

Gebote möglich vom 03.08.2025, 18:00Uhr bis 09.08.2025, 18:00Uhr

Aktueller Stand der Auktion

🏆 Aktuelles Höchstgebot

€400.00

von Start

Eingereicht am July 25, 2025 at 10:52 PM

Anzahl der Gebote: 2

Geben sie Ihr Gebot ab






Mindestgebot: €420.00

Der Feuerwerksflug während der Husumer Hafentage 2025 ist nicht käuflich zu erwerben. Das höchste Gebot gewinnt. Jetzt mitmachen und die Chance auf einen einmaligen Flug nutzen!

*Der gesamte Erlös der Auktion kommt als Spende dem Nordsee-Jugendheim Delphin zu gute. 

Verschenken Sie unsren Gutschein für einen Rundflug!
Flugplatz Husum - das fliegerische Zentrum in Nordfriesland und Ausgangspunkt für Rundflüge über das Wattenmeer

Welchem Projekt kommt Ihr Gebot zur Gute?

Barfußerlebnispfad am Nordsee-Jugendheim Delphin
Ein Erlebnisweg für alle Sinne – naturnah, inklusiv und barrierearm
Wir planen die Errichtung eines Barfußerlebnispfads auf dem Außengelände des Nordsee-Jugendheims Delphin. Der Pfad soll ein naturnahes Bewegungs- und Sinneserlebnis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglichen – ganz ohne Schuhe, aber mit viel Gefühl.

Ziel des Projekts ist es, Natur mit allen Sinnen erfahrbar zu machen und gleichzeitig motorische Fähigkeiten, Gleichgewicht und Körperwahrnehmung zu fördern. Der Pfad wird für Einzelbesucher wie auch für Gruppen zugänglich sein und eignet sich besonders für Schulklassen und inklusive Freizeitgruppen.

Wer ist das Nordsee-Jugendheim Delphin?

Das barrierefreie Nordsee-Jugendheim Delphin liegt inmitten der einzigartigen Küstenlandschaft des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer und bietet ideale Voraussetzungen für Klassenfahrten, Freizeitgruppen und inklusive Bildungsangebote. Unser barrierefreies Gästehaus versteht sich als ein Ort der Begegnung, an dem Kinder,

Jugendliche und Erwachsene unabhängig von Herkunft, Beeinträchtigung oder Lebenssituation gemeinsam lernen, erleben und sich erholen können. Das Konzept basiert auf Wertschätzung, Gemeinschaft und gelebter Inklusion.

Was wir bieten:

• Unterbringung in freundlich eingerichteten Mehrbettzimmern
• Aufenthaltsräume für Gruppenarbeit, Spiele oder kreative Projekte
• Großzügiges Außengelände mit Spiel- und Sportmöglichkeiten
• Nähe zur Nordsee mit direktem Zugang zu Naturerlebnissen im Watt
• Verpflegung durch unsere eigene Küche bzw. regionalen Cateringpartner
• Individuelle Unterstützung bei besonderen Bedarfen (z. B. Ernährung, Mobilität, Assistenz)

Zielgruppen:

• Schulklassen (Grundschule bis Oberstufe)
• Kinder- und Jugendfreizeiten
• Gruppen mit Teilnehmenden mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen
• inklusive Ferienangebote

Unsere Philosophie:
Vielfalt bereichert! Wir glauben an eine offene und solidarische Gemeinschaft, in der alle willkommen sind. Das Jugendheim Delphin schafft Räume, in denen sich junge Menschen ausprobieren, Verantwortung übernehmen und Gemeinschaft erfahren können – getragen von Respekt, Mitgefühl und Neugier.

Träger: Stiftung Delphin
Stiftung Delphin – Seit über 60 Jahren für Inklusion und Teilhabe junger Menschen

Die Stiftung Delphin engagiert sich seit über 60 Jahren für Kinder, Jugendliche und junge

Erwachsene mit körperlichen, geistigen oder sozialen Benachteiligungen. Ihr Ziel ist es, gesellschaftliche Teilhabe, Chancengleichheit und gelebte Inklusion zu ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Behinderung oder Lebenssituation.
Ein zentrales Projekt der Stiftung ist das Nordsee-Jugendheim Delphin, ein inklusives Gruppenhaus an der Nordsee, das seit Jahrzehnten Freizeiten, Klassenfahrten undBildungsangebote für gemischte Gruppen ausrichtet. Dort erleben junge Menschen Gemeinschaft, Natur und Selbstwirksamkeit in einem geschützten, barrierearmen Umfeld.

Die Stiftung Delphin initiiert, begleitet und fördert Projekte, die junge Menschen stärken, soziale Integration ermöglichen und Räume für gemeinsames Lernen und Erleben schaffen – immer mit dem Ziel: Vielfalt sichtbar und selbstverständlich zu machen.

Bild von den Husumer Hafentagen – Copyright „MHC/Andreas Mommsen“

Impressionen

Eindrücke in Bildern: Die Schönheit und Atmosphäre unserer Reisen festgehalten

Happy Flyers

Häufig gestellte Fragen

Bitte finden Sie sich ca. 15 Minuten vor dem vereinbarten Termin ein.
No, we have heating for cold days, but otherwise, it’s just like in a car. Thick jackets fit in our luggage compartment, so everyone’s comfortable.
Ja, halten Sie Ihr Erlebnis auf Fotos fest – Sie finden unglaubliche Motive im Wattenmeer.

No, airplane mode does not need to be turned on.

Wir haben für alle Passagiere einen Kopfhörer der den Lärm draußen lässt, und alle an Bord können sich über die Kopfhörer gut unterhalten.
In der Regel, wenn das Wetter es zulässt, fliegen wir in ca. 600 Meter Flughöhe.
Nein, ganz bestimmt nicht, wir fliegen so sanft wie möglich, um den besten Komfort zu bieten.
 
Ja, wir habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei kleineren Flugzeugen das Vertrauen größer ist. Sie können der Pilotin oder dem Piloten gerne auch Fragen stellen.
 
Nein
Wir sprechen uns ab, und versuchen einen Ersatztermin mit Ihnen zu finden.
 
Ja, wenn wir einen Termin frei haben gerne, einfach anrufen und fragen.
 

Ja, ein Rundflug ist immer ein tolles Geschenk. Wir stellen Ihnen einen ansprechenden Gutschein aus, den Sie dann verschenken können.

Leider ja, weil wir mit Sportflugzeugen fliegen, das maximale Gewicht pro Sitzplatz ist auf 120 kg beschränkt, das Gesamtgewicht aller Passagiere darf, je nach Flugzeug, bei maximal 230-270 kg liegen. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie knapp drüber liegen.

Es ist uns eine ganz besondere Freude, Menschen mit eingeschränkter Mobilität, einen Rundflug zu ermöglichen. Wir konnten diese Freude schon einigen Menschen bereiten. Bitte rufen Sie uns an, wir nehmen uns Zeit und besprechen die Details.

Ja, das dürfen Sie !
Kinder zwischen 4 und 12 Jahren fliegen bei uns kostenlos, benötigen aber einen eigenen Sitzplatz. ( Max. 3 Passagierplätze im Flugzeug ) Bei Kindern unter 4 Jahren sprechen Sie uns bitte an, wir geben gerne Auskunft. Fly-SPO hat extra für die Kleinen einen speziellen Kinderkopfhörer.

Wir machen mit!

und schützen den Nationalpark und deren Bewohner

Teilnahmebedingungen für die Gebotsabgabe "Feuerwerksflug":

  1. Es können Firmen und natürliche Personen teilnehmen, welche 18 Jahre alt sind.
  2. Geboten wird auf einen Flug für 2 Personen (max. 190 Kg Gesamtgewicht). Die Flugdauer beträgt ca. 45 Minuten.
  3. Die Fluggäste müssen sich rechtzeitig, nach Absprache mit dem Piloten, am Flugplatz Husum-Schwesing einfinden.
  4. Der Pilot behält sich vor, Personen, die unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen, vom Flug auszuschließen.
  5. Mit Absenden eines Gebotes wird ein rechtgültiger Vertrag geschlossen.
  6. Der Gesamterlös der Auktion wird dem Jugendheim-Nordsee-Delfin zukommen.
  7. Die Leitung der Auktion behält sich vor, die Identität der Bietenden zu verifizieren. Sollten Bietende der Aufforderung einen Identitätsnachweis zu erbringen nicht nachkommen, wird das Gebot gelöscht.
  8. Auktionsende ist Samstag der 09.08.2025 um 18 Uhr MESZ.
  9. Der Meistbietende der Auktion wird unverzüglich nach Auktionsende kontaktiert.
  10. Ein Rücktritt von dem Gebot, nach Beendigung der Auktion ist nicht möglich.
  11. Der Betrag muss vor dem Flug ( in bar oder per Überweisung ) beglichen werden, es kann verlangt werden, eine Sicherheit der Zahlung zu leisten..
  12. Zur Stornierung eines versehentlich abgegebenen Gebotes, ist unverzüglich Kontakt mit der Fly-SPO GmbH aufzunehmen. Entweder telefonisch 0171/6990955 oder per E-Mail an auktion@wattflug.de
  13. Sollten die Wetterbedingungen einen Flug über das Feuerwerk nicht zulassen, wird ein Ersatzflug über das Wattenmeer angeboten.
  14. Eine Erstattung des Geldbetrages ist ausgeschlossen.
  15. Der Rechtsweg ist ausdrücklich ausgeschlossen.
  16. Die Passagiere sind gemäß des Luftverkehrsgesetzes versichert:
    Sitzplatz-Unfallversicherung: Tod oder Invalidität €20.000/pro Sitzplatz
    Kombinierte Passagierhaftpflicht Versicherung : € 6.000.000 pro Schadensereignis

Rundflug Husumer Hafentage 2025

Buchung Rundflug Husumer Hafentage 2025 - Kontaktinformationen

Flugauswahl

Terminauswahl - bitte wählen Sie Ihren Wunschtag und Ihre Wunschuhrzeit